PR-Vorsitz und Stellvertretung II
PR-Gremien in Bayern erfolgreich leiten
Die Leitung von Sitzungen und Diskussionen macht einen wesentlichen Bestandteil der erfolgreichen Arbeit als PR-Vorsitz aus. Dabei müssen unterschiedlichste Meinungen und Ansichten zu einem gemeinsam vertretenen Standpunkt gewandelt werden.
Deshalb ist es von zentraler Bedeutung, dass es gelingt, Sitzungen und Diskussionen zu greifbaren Ergebnissen zu führen. Dazu ist es zwingend erforderlich eine solche Sitzung klar zu strukturieren.
Für jede Sitzung und Diskussion gilt, dass sie geleitet werden muss. Nur dann ist sichergestellt, dass wirklich alle Ansichten erfasst und gemeinsame Beschlüsse gefasst werden, die von einer wirklichen Mehrheit getragen werden.
Das Seminar vermittelt durch praktische Übungen konkret umsetzbare Anleitungen, die direkt in die tägliche Arbeit übertragen werden können. Verschiedene Moderationstechniken und Methoden der Entscheidungsfindung werden im Seminar in praktischen Beispielen angewendet.
Inhalte
Sitzungs- und Diskussionsleitung
Moderation auf der Sitzung
|
Methoden der Entscheidungsfindung
|
Referenten: Teilnehmerzahl: Seminardauer: 2 Tage |
Schulungs-Gebühr: Schulungsanspruch:
|
Zur Terminauswahl und unverbindlichen Anmeldung für dieses Seminar
Sie möchten Reisekosten und Zeit sparen? Dann melden Sie sich für einen Besuch der Seminare "PR-Vorsitz und Stellvertretung I & II" in einer Woche an! |
Zur Terminauswahl und unverbindlichen Anmeldung für die Seminare "Vorsitz I & II" in einer Woche